.
arrow_back

Filter

Fachausbildung Hörakustik

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fachausbildung Hörakustik ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die sich in einem spannenden und zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterentwickeln möchten. In einer Welt, die zunehmend von Lärm geprägt ist, steigt die Nachfrage nach qualifizierten Hörakustikern stetig. Diese Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg bietet Dir die Möglichkeit, in nur fünf Modulen à 10-12 Tagen, umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die Du benötigst, um erfolgreich in der Branche tätig zu werden. Die Ausbildung ist dual aufgebaut, was bedeutet, dass Du parallel in einem Ausbildungsbetrieb arbeitest und somit Theorie und Praxis miteinander verbinden kannst.

Die Inhalte der Ausbildung sind vielfältig und decken alle relevanten Bereiche ab, die für die Arbeit als Hörakustiker wichtig sind. Du wirst lernen, wie man Audiometrie durchführt, Hörgeräte anpasst und Otoplastiken herstellt. Auch Elektrotechnik, Reparaturtechnik, sowie medizinische und psychologische Grundlagen werden behandelt. Mathematik und Rechtskunde gehören ebenfalls zu den Unterrichtsinhalten, sodass Du bestens auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet bist. Mit insgesamt 675 Lehreinheiten, davon 375 Stunden Präsenzunterricht und 60 Stunden Selbststudium zwischen den Modulen, wirst Du sowohl theoretisch als auch praktisch auf alle Herausforderungen des Berufs vorbereitet.

Die Ausbildung endet mit der Lehrabschlussprüfung (LAP), die aus einem theoretischen und praktischen Teil sowie einem Fachgespräch besteht. Hierbei hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Besonders hervorzuheben ist, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zuvor die Lehrabschlussprüfung im verwandten Lehrberuf Augenoptik abgelegt haben, von bestimmten Prüfungsanforderungen befreit werden.

Ein weiterer Vorteil dieser Ausbildung ist, dass alle benötigten Materialien und Unterlagen vom WIFI Tirol zur Verfügung gestellt werden. Du musst Dir also keine Gedanken über zusätzliche Kosten machen. Die Fachausbildung Hörakustik ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um in einen gefragten Beruf einzusteigen, sondern bietet auch die Chance auf eine erfüllende Karriere, die Menschen hilft, ihre Lebensqualität durch besseres Hören zu verbessern.

Wenn Du also auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bist oder Dich in einem zukunftssicheren Bereich umschulen möchtest, ist die Fachausbildung Hörakustik genau das Richtige für Dich. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die Dir dieser Beruf bieten kann, und starte Deine Reise in die Welt der Hörakustik noch heute!

Tags
#Ausbildung #Förderungen #Technik #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Gesundheit #Psychologie #Bildungskarenz #Fachausbildung #LAP
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2026-09-11
2026-09-11
Kursgebühr
€ 6645.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 524 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
524 Tage
Kursgebühr
€ 6645.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Fachausbildung Hörakustik richtet sich an alle, die sich für eine Karriere im Bereich der Hörakustik interessieren und die Lehrabschlussprüfung auf dem zweiten Bildungsweg ablegen möchten. Insbesondere Personen, die sich umschulen wollen oder bereits im Gesundheitswesen tätig sind und ihr Wissen erweitern möchten, sind hier genau richtig. Auch Quereinsteiger, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Hörakustik befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Hörstörungen. Hörakustiker sind Fachleute, die Menschen mit Hörproblemen helfen, indem sie individuelle Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dies umfasst die Anpassung von Hörgeräten, die Durchführung von Hörtests sowie die Beratung über die besten Optionen zur Verbesserung des Hörvermögens. In einer zunehmend lauten Welt ist die Rolle des Hörakustikers wichtiger denn je, da immer mehr Menschen Unterstützung benötigen, um ihre Lebensqualität durch besseres Hören zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Hörakustikers?
  • Welche Materialien werden für die Herstellung von Otoplastiken benötigt?
  • Wie führt man einen Audiometrietest durch?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Arbeit als Hörakustiker relevant?
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Anpassung eines Hörgerätes?
  • Welche psychologischen Aspekte sind bei der Beratung von Kunden zu beachten?
  • Wie kann man Hörschäden vorbeugen?
  • Welche Rolle spielt Elektrotechnik in der Hörakustik?
  • Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Hörgeräten?
  • Welche Herausforderungen können im Alltag eines Hörakustikers auftreten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Repetitionskurs LAP für Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Fachausbildung Mechatronik Automatisierung...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 6685.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Repetitionskurs LAP für Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Fachausbildung Mechatronik Automatisierung...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 6685.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6376 - letztes Update: 2025-02-01 13:11:57 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler